Von Kimberly May auf Freitag, 18. April 2025
Kategorie: Vernetzte Medizin

2. Bad Kissinger Reha-Forum: Madeline Richter und Prof. Dr. Heiner Vogel präsentieren digitales Präventionsprogramm

Heute möchten wir Ihnen Madeline Richter und Prof. Dr. Heiner Vogel, Fachreferenten beim 2. Bad Kissinger Reha-Forum, vorstellen. Beide Speaker sind in der der AG Rehabilitationswissenschaften des Universitätsklinikums Würzburg tätig und werden gemeinsam einen Vortrag rund um das digital unterstützte Präventionsprogramm RV-Fit halten.

Zunächst einige Informationen rund um Madeline Richters Werdegang und Engagement: Die Diplom-Psychologin kommt ursprünglich aus dem Bereich der Verkehrsforschung und -psychologie und bringt seit 2020 ihr Wissen in verschiedene Projekte der AG Rehabilitationswissenschaften am Universitätsklinikum Würzburg ein. Dazu zählen „CEP online", ein Projekt rund um die Evaluation digitaler Trainingsphasen im Therapiekontext, sowie „ZAR", ein Studie zur Auswertung eines Algorithmus für die Identifikation von Risikofaktoren für chronische Rückenschmerzen.

Prof. Dr. Heiner Vogel, als zweiter Referent, ist als Leitung der Arbeitsgruppe Rehabilitationswissenschaften im Zentrum Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Würzburg tätig und trägt Verantwortung für das Projekt „Post-Covid-Rehabilitation (POSCOR)". Dabei profitiert er von seiner früheren Erfahrung als klinischer Psychologe mit Schwerpunkt Rehabilitation sowie seiner wissenschaftlichen Tätigkeit bei der Deutschen Rentenversicherung rund um die Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation. Darüber hinaus engagiert er sich als Vorstandsmitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern und der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V.

Im Vortrag„Telemedizin als Baustein des Präventionsprogramms „RV-Fit" stellen Madeline Richter und Prof. Dr. Heiner Vogel von 13:50 bis 14:10 vor, wie das digitale Programm der Deutschen Rentenversicherung am Centrum für Prävention Bernried umgesetzt wird. Im Mittelpunkt stehen die Anwendungsfelder und Schwerpunktbereiche der App „CeP Online". Die App unterstützt bei der therapeutischen Betreuung der Teilnehmenden in der digitalen Trainingsphase. Außerdem geben die Referenten Einblicke in die Ergebnisse des Evaluationszeitraums.

Madeline Richter weiß um das Potenzial moderner Technologien für die Rehabilitation: „KI und Telemedizin in der Rehabilitation bedeuten mehr Chancengleichheit – sie ermöglichen flexible, ortsunabhängige Therapien und erreichen Menschen, die sonst keinen Zugang hätten."

Das 2. Bad Kissinger Reha-Forum ist als ärztliche Fortbildung mit 5 Punkten zertifiziert und findet am Mittwoch, den 07.05.2025 von 13:00 bis 17:30 in Uhr im Rossini-Saal im Arkadenbau statt. Bis dahin erhalten Sie in unserem Blog Infos rund um die vielseitigen Vorträge der Fachreferenten.

Besuchen Sie auch dieVeranstaltungswebseite, um weitere Infos rund um das Programm des 2. Bad Kissinger Reha-Forums im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen zu erfahren.