Von Ann-Kathrin Riedl auf Mittwoch, 15. Januar 2025
Kategorie: Vernetzte Medizin

Charity-Kampagne: Zootier des Jahres 2025

Wie jedes Jahr wird auch 2025 im Rahmen der Artenschutzkampagne "Zootier des Jahres" eine neue Tierart in den Fokus gerückt. Geehrt werden damit diejenigen Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind und mehr mediale Aufmerksamkeit verdienen. In den letzten Jahren konnten bereits verschiedene Tiere, unter anderem bedrohte Schildkrötenarten oder der Gecko, der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das ZTM setzt bereits seit 2016 für die Kampagne eine Webseite auf und unterstützt so die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) in ihrer Arbeit.

An dieser Stelle dürfen wir nun das Geheimnis lüften, wer den Titel "Zootier des Jahres 2025" erhält: Bühne frei für das Gürteltier! Gürteltiere leben ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent und dabei vorwiegend in Mittel- und Südamerika. Bedroht werden sie unter anderem durch die industrielle Landwirtschaft, werden jedoch auch wegen ihres Fleisches gejagt. In diesem Jahr werden sie im Rahmen der Charity-Kampagne in den Fokus gerückt und es werden gemeinsam mit den Projektpartnern in Südamerika nachhaltige Artenschutzmaßnahmen zum Erhalt ihrer Art umgesetzt.

Die federführende Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP ) arbeitet für das Charity-Projekt mit den Einrichtungen und Mitgliedern der Deutschen Tierparkgesellschaft e.V. (DTG), des Verbandes der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) und der Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) eng zusammen. Wir freuen uns, dass auch wir die Kampagne unterstützen und so einen Beitrag zum Artenschutz leisten können!