Erfolgreicher Interventionsstart im Projekt AmRe-LoCO und weitere Planungen
Das Projekt AmRe-LoCO, kurz für "Digital unterstützte ambulant-medizinische Rehabilitation bei Long-COVID-Syndrom", geht weiterhin erfolgreich voran. Im Oktober 2024 starteten die ersten an Long-COVID erkrankten Patienten mit den digitalen Interventionen und melden sich nun mit erstem, positivem Feedback zurück.
Für den hybriden Rehabilitationsansatz werden ambulante Leistungen wie etwa fachärztliche Betreuung, Angebote der Psychotherapie sowie die Teilnahme an Selbsthilfegruppen vor Ort mit digitalen Angeboten für Zuhause über die zum Projekt gehörende Telemedizin-Plattform kombiniert. Neben edukativen Lerneinheiten zum Thema Bewegung und Long-COVID liegt der Fokus vor allem auf Online-Kursen mit Sportübungen und Entspannungseinheiten zum Mitmachen. Auch Termine für den Bereich Ergotherapie konnten über die AmRe-LoCO-Plattform bereits erfolgreich digital stattfinden. Parallel startete im November ein Kurs für Reha-Sport in Präsenz, dessen Terminvergabe ebenfalls über die Plattform erfolgt.