Skip to main content

UP2DATE



Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen zum Thema auf dem Laufenden

NIDAklinik unterstützt weitere Kliniken in ganz Deutschland

Copyright: Hassan Akhtarini, ZTM

Zahlreiche weitere Kliniken in fünf verschiedenen Bundesländern wurden in den vergangen Wochen an das NIDAklinik System angebunden. 

Vernetzte Abläufe in der Notaufnahme gibt es künftig auch in Bayern in den Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch und in Baden-Württemberg, wo wir das Krankenhaus Bad Cannstatt sowie in Stuttgart das Marienhospital, das Katharinenhospital und das Olgahospital anbinden durften. Weiter nördlich erfolgte die Installation außerdem in Nordrhein-Westfalen für das Evangelische Krankenhaus Hagen-Haspe, in Niedersachsen für das Christliche Krankenhaus in Quakenbrück und für das Vinzenzkrankenhaus Hannover sowie in Schleswig-Holstein für das Städtische Krankenhaus in Kiel.

Die Anbindung beinhaltete in allen genannten Einrichtungen die Installation des Servers für einen vollständigen Empfang aller wichtigen Rettungsdienstdaten. Zusätzlich wählten einige der Einrichtungen beispielsweise die Anbindung an verschiedene ZNA Softwaresysteme, die Anbindung an das Klinikinformationssystem (KIS) oder den Einsatz des NIDAarrivalboards, mit dem die Anmeldedaten anonymisiert und nach Dringlichkeit geordnet auf einem Monitor dargestellt werden.

Wir freuen uns, dass NIDAklinik an weiteren Standorten bei der Versorgung der Patienten in den Notaufnahmen unterstützt. Viele weitere Infos zum NIDAklinik System finden Sie auch auf unserer Produktwebseite.