Skip to main content

Curafida bietet Kliniken, Praxen, Gesundheits- und Forschungseinrichtungen eine All-In-One e-Health-Plattform. Mithilfe des modularen Aufbaus von Curafida können Sie telemedizinische Anwendungsfälle wie Telemonitoring, Präventionskurse und Telereha in einer Plattform abbilden und nach Ihren Vorstellungen entwickeln, anbieten und evaluieren.

Bauen Sie digitale Versorgungspfade für Ihre Patienten und für die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen auf.

Curafida bietet Kliniken, Praxen sowie weiteren Gesundheitseinrichtungen eine All-In-One E-Health-Plattform. Mit Hilfe des modularen Aufbaus von Curafida können Sie eigene digitale Gesundheitsinterventionen nach Ihrem Bedarf anbieten.

Bauen Sie digitale Versorgungspfade für Ihre Patienten und in der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen auf.

Curafida in der Anwendung



Curafida kann für verschiedene Anwendungsfälle und als All-In-One-Plattform zum Einsatz kommen

Telemonitoring

Betreuen Sie Patienten mit chronischen Erkrankungen durch eine regelmäßige Erfassung und Auswertung ihrer Vitaldaten.

Telekonsile

Holen Sie Fachexpertise oder eine Zweitmeinung zu einem Patientenfall per Schrift- oder Videokonsil ein.

Televisite

Versorgen Sie Patienten in der Häuslichkeit oder in Pflegeeinrichtungen und übermitteln Sie Gesundheitsdaten in Ihre Gesundheitseinrichtung. 

Telereha - Digitale Nachsorge

Begleiten Sie Ihre Patienten über die Reha hinaus mit Training und Lernkursen, um Rehaerfolge nachhaltig zu sichern.

Digitale Krankheitsbegleitung

Unterstützen Sie Patienten im Umgang mit ihrer Erkrankung und begleiten Sie ihren Weg in den Alltag durch ein krankheitspezifisches Lern- und Bewegungsprogramm.

Digitale Präventionskurse

Bieten Sie Patienten ein Komplettprogramm, das sie dabei unterstützt, Risikofaktoren zu reduzieren und ihre Gesundheit langfristig zu fördern.

Das bietet Ihnen Curafida



Curafida besitzt alle Funktionen, die Sie für eine e-Health-Plattform brauchen.

Digitalisieren Sie Ihre Betreuungsabläufe

Gestalten Sie Ihre Plattform nach Ihrem Bedarf und organisieren Sie Ihre Patientenbetreuung mit Ihrem medizinischen Team in einem sicheren Netzwerk.

Greifen Sie auf bewährte Inhalte zurück

Nutzen Sie unseren umfangreichen Katalog an bewährten Vorlagen, Trainingsprogrammen und Lernkursen oder erstellen Sie eigene Inhalte.

Betreuen Sie Patienten innovativ

Begleiten Sie Ihre Patienten digital bei verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen und stellen Sie Ihnen gezielte Informationen zur Verfügung.

Erstellen Sie eigene Gesundheitslösungen

Individualisieren Sie Ihre medizinische Betreuung durch eine eigene App, eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGa) oder weitere Online-Angebote.

Entdecken Sie die
Besonderheiten von Curafida

Das Baukastenprinzip von Curafida hält von der Benutzerverwaltung bis zum individuellen Design viele Besonderheiten für Sie bereit.

Unbegrenzte Benutzer

Verwalten Sie unbegrenzt Benutzer und passen Sie Zugriffsrechte flexibel an Ihre Betreuung an.

Flexible Konfiguration

Stellen Sie Funktionen nach Ihrem Bedarf zusammen. Sie können selbst wählen, welche Module Sie für die Kommunikation und Betreuung Ihrer Patienten nutzen möchten.

Anpassbares Design

Gestalten Sie Ihre Plattform individuell nach Ihrem Corporate Design, Ihrer Marke und mit Ihrem Logo.

Vielfältige Inhalte

Greifen Sie auf bestehende Inhalte wie Lernkurse, Videoanleitungen für Trainingsübungen oder vorgefertigte Fragebögen zurück. Wir haben diese für verschiedene Indikationen aufbereitet.

Beliebige Hardware

Wählen Sie selbst, wie Sie mit Curafida arbeiten möchten. Ihre Patienten können per App (Android und iOS) oder Webbrowser auf die Plattform zugreifen. Sie selbst nutzen Curafida per Webbrowser und benötigen keine speziellen Geräte oder Installationen.

Interoperabel durch Schnittstellen

Nutzen Sie unsere verschiedenen Schnittstellen für einen bidirektionalen Datenaustausch über bspw. GDT, FHIR, HL7, CSV, XML, PDF, XDT oder DICOM. Auch Interaktionen zu Fremdsystemen sind möglich.

Einfache Datenanalyse

Über das Curafida-Dashboard können Sie das Nutzungsverhalten Ihrer Nutzer visualisieren und auswerten. So erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Prozesse zu optimieren, die Versorgungsqualität zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Einhaltung von Anforderungen gemäß MPDG und MDR

Curafida is tein Medizinprodukt der Klasse I gemäß der Richtlinie 93/42/EWG (MDD) und wird in Kürze nach der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) konform sein. Zusätzlich erfüllen wir die Anforderungen eines zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC 27001:2017, um höchste Standards für Datenschuz und Sicherheit zu gewährleisten.

Curafida in der Umsetzung



Eine Vielzahl an spannenden Projekten nutzt Curafida für die Umsetzung von e-Health Lösungen

Digitale Gesundheitsintervention

AmRe-LoCo

Long-COVID Patienten in der Region Lahn-Dill-Kreis erhalten über Curafida die Möglichkeit, an einem digitalen Versorgungskonzept teilzunehmen.
Dazu gehören Leistungen wie Videosprechstunden, Lern- und Trainingseinheiten sowie Entspannungsmodule.

Digitale Gesundheitsintervention

ARFID

Das Projekt ARFID nutzt Curafida für ein Online-Therapieprogramm zur Behandlung vermeidend-restriktiver Essstörungen von Kindern und Jugendlichen. Das Therapieprogramm verwendet E-Learning Inhalte und Fragebögen zur Feedbackerfassung.

Digitale Gesundheitsintervention

POSCOR

Curafida soll Patienten im Umgang mit ihrer Post-COVID Erkrankung unterstützen. Die Plattform hält verschiedene Funktionen zur strukturierten Erfassung von Symptomen bereit und fungiert als Kommunikationskanal zwischen Hausärzten, Rehabilitationskliniken und Patienten.

Digitale Gesundheitsintervention

MOVE-ON(KO)

Curafida unterstützt das Projekt MOVE-ON(KO) als Informationsportal (App und Webanwendung) von bewegungstherapeutischen Angeboten für onkologischen Patienten. Curafida dient zudem dem Austausch zwischen Patient und Leistungserbringern und soll die bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz fördern.

Telereha

GeRas

Curafida bietet als Plattform die telemedizinische Unterstützung zur poststationären Sicherung von Rehabilitationserfolgen geriatrischer Patienten. Curafida agiert als Kommunikationskanal zwischen Patienten und Betreuern und begleitet das Training in der Häuslichkeit.

Digitale Gesundheitsintervention

Trittsicher

Curafida unterstützt als Trainings-App im Präventivprogramm „Trittsicher in die Zukunft” das Ziel, die Gesundheit und Mobilität von älteren Menschen zu fördern. Über die App erhalten die Teilnehmenden von ihren Betreuern Nachrichten sowie Neuigkeiten und führen Trainingseinheiten und virtuelle Sitzungen durch.

Caremanagement

INSPIRE-PNRM+

Im Projekt INSPIRE-PNRM+ dient Curafida als webbasierte Plattform der transsektoralen Vernetzung medizinischer Akteure zur Behandlung von Patienten mit dem Parkinson-Syndrom. Über die Plattform können alle teilnehmenden Akteuere zusammenarbeiten und die Behandlung der Patienten steuern.

Teletherapie

HAPpEN

Curafida dient im Projekt HAPpEN als webbasierte Plattform für Betreuer und App für Patienten zur Nachverfolgung von Ernährungs- und Sportaktivitäten. Zugleich stellt Curafida den Betreuern einen schnellen Austausch per Chat zur Verfügung, um ihren Patienen Ernährung- und Sportempfehlungen zu geben.

Telemonitoring

sekTOR-HF

Im Projekt sekTOR-HF messen Herzinsuffizienz-Patienten mit Messgeräten ihre Vitalwerte, die sie direkt in die Curafida App laden. Die betreuenden Ärzte erhalten über das Betreuerportal Einblick in die erfassten Werte und können sich über die Plattform mit weiteren Gesundheitseinrichtungen austauschen.

Televisite

DigiVit

Curafida unterstützt im Projekt DigiVit die Betreuung von Patienten im Anwendungsfall der Televisite. Ärzte und Patienten bleiben digital über Video in Kontakt, nutzen das Online-Terminmanagement für Sprechstunden und das Modul Aufgaben, um mit Hilfe von Formularen den Gesundheitsstatus der Patienten im Blick zu haben.

Caremanagement

BRE-BY-MED

Mit Hilfe von Curafida füllen Brustkrebs-Patientinnen per App in einem regelmäßigen Rhythmus einen Fragebogen aus. Aus den erfassten Daten erhalten sie ein Verlaufsdiagramm zur Schmerzentwicklung, Gesundheitszustand und Bewertung ihrer Lebensqualität.

    Curafida Infocenter



    Das Infocenter hält vertiefende Informationen zur Nutzung von Curafida für Sie bereit.

    Entdecken Sie
    weitere nützliche Infos
    rund um Curafida!

    Wie können wir Sie unterstützen?



    Von der Planung bis Betrieb und Support setzen wir für Sie telemedizinische Systeme um.

    Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Viele unserer Lösungen können wir Ihnen direkt vorführen – via Videogespräch oder bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns gerne für einen unverbindlichen Termin einfach an.

    Beratung
    +49 971 13131-350
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Sie nutzen Curafida bereits? Wir freuen uns über Ihr Feedback!